Ausstattung:
• IM-12 Kohlefaser
• FUJI Rollenhalter
• Mit Epoxylack versiegelte Präzisionsteckverbindungen
• Griffe aus Duplon oder portugiesischem Naturkork*
• Abnehmbare Hakenhalter bei Spinnruten
*Ausnahme Stellfisch
MK BARSCH
|
---|
Art.-Nr. |
Best.-Nr. |
Länge m |
Teile |
Transp.länge m |
Gew. g |
Wurfgew. g |
Griff |
UVPE € |
112010 |
/195 |
1,95 |
2 |
1,03 |
110 |
6-19 |
Duplon |
125,90 |
/225 |
2,25 |
2 |
1,17 |
120 |
6-19 |
Duplon |
133,90 |
/255 |
2,55 |
2 |
1,32 |
135 |
6-19 |
Duplon |
139,90 |
Diese supersensible Barschrute kommt im Gummisektor nur für Kleinstgummis zum Einsatz. Ihr Hauptgebiet ist der Miniwobbler und der Spinner. Köder, die keine übermäßige Schnellkraft im Blank erfordern, der dafür so butterweich ist, dass kein Barsch mehr aussteigt. Die superweich nachfedernde Rute, die durch die schnelle IM 12 Kohlefaser dennoch keineswegs „schwabbelt“, kommt den empfindlich porösen Barschmäulern dabei sehr entgegen. Auch auf Forellen top.
MK ZANDER
|
---|
Art.-Nr. |
Best.-Nr. |
Länge m |
Teile |
Transp.länge m |
Gew. g |
Wurfgew. g |
Griff |
UVPE € |
112020 |
/220 |
2,20 |
2 |
1,18 |
145 |
15-36 |
Duplon |
171,90 |
112020 |
/250 |
2,50 |
2 |
1,32 |
160 |
15-36 |
Duplon |
177,90 |
112020 |
/280 |
2,80 |
2 |
1,47 |
180 |
15-36 |
Duplon |
191,90 |
Zierliche Sprünge der Gummiköder oder dezentes Führen eines kleinen, tieflaufenden Wobblers sind die Erfolgsgaranten für die scheuen “Glasaugen”. Die Zanderpeitsche ist daher hochsensibel in der Aktion, knallhart im Anschlag und in der Nanophase noch schneller. Sollte doch einmal die Hechtgranate einsteigen, keine Sorge, die Zanderpeitsche wird mit jedem Esox fertig. Auch leichte Köder lassen sich zielgenau werfen und präsentieren. Die 2,20m-Version ist auch hervorragend geeignet zum Vertikalangeln. Sie hat eine etwas straffere Aktion als der „Vertikaltaster“ und ist damit auch für größere Tiefen mit schwereren Bleiköpfen bis zu 30 Gramm geeignet.
MK HECHT
|
---|
Art.-Nr. |
Best.-Nr. |
Länge m |
Teile |
Transp.länge m |
Gew. g |
Wurfgew. g |
Griff |
UVPE € |
112030 |
/245 |
2,45 |
2 |
1,27 |
165 |
21-57 |
Duplon |
179,90 |
/275 |
2,75 |
2 |
1,45 |
180 |
21-57 |
Duplon |
189,90 |
Wie alle Modelle in dieser Serie ist diese ausgesprochen schnelle Spinnrute ein Leichtgewicht, mit der man trotz enormer Kraft im Rückgrat stundenlang ermüdungsfrei fischt. Mittlere Wobbler bis 20cm sind kein Problem für die zackige Aktion, selbst leichte Jerks lassen sich reizvoll präsentieren. Bei Gummifischen spielt die Hechtpeitsche ihre Stärken voll aus. Kurzes, gefühlvolles Anlupfen aus dem Rutenblank liegt ihr genauso, wie die klassische Faulenzermethode. Dabei ist sie feinfühlig genug, um auch leichtere Köder erfolgreich zu präsentieren.
MK MICRO
|
---|
Art.-Nr. |
Best.-Nr. |
Länge m |
Teile |
Transp.länge m |
Gew. g |
Wurfgew. g |
Griff |
UVPE € |
112000 |
/180 |
1,80 |
2 |
0,96 |
100 |
2-6 |
Duplon |
123,90 |
/210 |
2,10 |
2 |
1,10 |
120 |
2-6 |
Duplon |
131,90 |
„Als hätte man nichts in der Hand!“ kommentierten Kollegen die ersten Entwürfe dieses Leichtgewichts. Ultralight-Spinnfischen ist nicht nur bei Forellenseeanglern voll im Trend. Feinste Insektenwobbler und Barschspinner, wie auch winzige Spoons lassen sich mit diesem Traum von einer Rute nicht nur weit werfen, sondern auch aufreizend führen. Für die persönlichen Vorlieben erhältlich in zwei Längen, bietet dieses kurze und superfeinfühlige Rütchen ein unübertroffen gutes Drillgefühl. Die Aktion ist parabolisch und bietet bei voller Biegung sowohl Großbarschen, als auch mehrpfündigen Forellen ausreichend Paroli. Sie werden nichts anderes mehr fischen wollen.
MK DROP SHOT
|
---|
Art.-Nr. |
Best.-Nr. |
Länge m |
Teile |
Transp.länge m |
Gew. g |
Wurfgew. g |
Griff |
UVPE € |
120040 |
/255 |
2,55 |
2 |
1,33 |
120 |
4-26 |
Duplon |
137,90 |
Mit der Dropshotmethode kann man den Köder an besonders aussichtsreichen Stellen extrem gefühlvoll und langsam anbieten. Spezialisten lassen das Blei sogar am Grund stehen und schlagen mit der weichen Rutenspitze gefühlvoll in die Schnur. So wippt und taumelt der Köder verführerisch auf der Stelle. Um diese Köderführung perfekt anzuwenden, muss die Rute eine besonders feinfühlige und weiche Spitze haben, um die besagten zarten Zupfer setzen und die Bisse sicher erkennen zu können. Gleichzeitig braucht sie einen harten Anschlag und eine gut puffernde Aktion, damit der Haken nicht ausschlitzt. Genau diese Anforderungen erfüllt diese Rute.
MK KÖFI
|
---|
Art.-Nr. |
Best.-Nr. |
Länge m |
Teile |
Transp.länge m |
Gew. g |
Wurfgew. g |
Griff |
UVPE € |
112060 |
/355 |
3,55 |
2 |
1,87 |
338 |
40-85 |
Naturkork |
199,90 |
Sparfuchs Matze setzt schon seit Jahren seine Karpfenruten zum Hechtangeln ein. Die Eigenschaften und Anforderungen der Ruten sind nahezu identisch. Hechtangler tun sich aber schwer eine Karpfenrute zu kaufen, um damit zu deadbaiten. Darum hat Matze jetzt eine Rute entwickelt, die zum gezielten Hechtangeln mit Köderfisch vorgesehen ist. Was sie nun von einer Karpfenrute abhebt: Beim Hechtansitz sind keine Weitwürfe nötig, darum kann man bei der Ringanzahl aus dem Vollen schöpfen. 9 Ringe leistet sich diese Rute, um die harten Fluchten des Hechts perfekt auf den Blank zu übertragen. Dazu sind die Ringe riesig, damit sie im Winter nicht so schnell einfrieren und die Schnur reibungslos gleiten lassen.
MK NATURPEITSCHE
|
---|
Art.-Nr. |
Best.-Nr. |
Länge m |
Teile |
Transp.länge m |
Gew. g |
Wurfgew. g |
Griff |
UVPE € |
112050 |
/335 |
3,35 |
2 |
1,73 |
190 |
45-110 |
Naturkork |
179,90 |
/365 |
3,65 |
3 |
1,27 |
238 |
45-110 |
Naturkork |
189,90 |
Als einer der bekanntesten Allrounder schwört Matze auf Naturköderruten, die für mehrere Fischarten gleichzeitig einsetzbar sind. Seine Karpfenruten finden deshalb z.B. im Winter beim Hechtansitz genauso ihren Platz. Diese Allroundrute ist für Aal, Schleie, Brasse, Aland, Zander und Hecht gleichermaßen glänzend geeignet. Die Dreiteilung sorgt dafür, dass die straffe Aktion durchgängig bis ins Handteil spürbar ist, die kürzere Rute ist 2-teilig.
MK KARPFEN
|
---|
Art.-Nr. |
Best.-Nr. |
Länge m |
Teile |
Transp.länge m |
Gew. g |
Wurfgew. g |
Griff |
UVPE € |
120080 |
/360 |
3,60 |
3 |
1,27 |
290 |
45-90 |
Naturkork |
199,90 |
Zweiteilige Ruten sind in der Karpfenszene das Maß aller Dinge. Manchmal vergisst man dabei Nutzen und Mode gegeneinander abzuwägen, denn dreiteilige Ruten haben nicht nur eine traumhaft durchgehende Aktion, sie lassen sich auch deutlich besser verstauen, und auch der Kleinwagenfahrer macht einen Luftsprung, wenn die Ruten nicht mehr bis in die Lenkradspeichen reichen. Diese Rute kann man auch als Allroundrute nutzen, auch für den Zander- oder Schleienansitz ist sie bestens geeignet.
MK STELLFISCH PB
|
---|
Art.-Nr. |
Best.-Nr. |
Länge m |
Teile |
Transp.länge m |
Gew. g |
Wurfgew. g |
Griff |
UVPE € |
112090 |
/950 |
9,50 |
7 |
1,63 |
825 |
50-160 |
Roughgrip |
498,10 |
Matzes Hechtständer war die längste auf dem deutschen Markt erhältliche Stellfischrute für das Hechtangeln. Geht da noch mehr? Noch 50cm hat Matze gewagt und die Länge der Rute auf satte 9,5m raufgeschraubt ... „Matze´s Personal Best“. Die Rute ist kaum schwerer geworden, die filigranen Ringe machen sie zu einem edlen Schmuckstück, um das sie jeder beneiden wird. Sie wollen den Köder direkt über breiten Steinpackungen anbieten? Einen schmalen Kanal auf der gegenüberliegenden Seite befischen? Dann ist dieses Sahneteil ihr Ding!