Jeder kennt diese Tage am Forellensee: Die Trutten stehen flach und lassen sich schlecht fangen. Damit ist jetzt schluss!
07
Jun
Jeder kennt diese Tage am Forellensee: Die Trutten stehen flach und lassen sich schlecht fangen. Damit ist jetzt schluss!
. Ein Blogbeitrag in Zusammenarbeit mit Olaf Kaufmann und Michael Feige . Vorwort Du hast dich bereits auf eine Angeltechnik
Für aktive Forellen am Teich (Video unten) Dank der Kugel am Schwanz spielt er auch bei ultra langsamer Führung immer noch
Ein Blogbeitrag von Timo Seufert Ob vom Ufer oder watend, die Pirsch nach Salmoniden im Bach hat ihre ganz eigenen
https://www.balzer.de/sites/default/files/Modernes_Forellenangeln_Emag_2019-2020.pdf
Wir unterscheiden hier zwischen der Regenbogenforelle und der Bachforelle. Die Regenbogenforelle wandert gerne umher und bevorzugt sauerstoffreiche Gewässer. Die Bachforelle