Vor einigen Jahren war es noch modern gemäß dem JDM/USDM-Style ohne Kescher zum Fischen zu gehen, das hat sich heute (zum Glück) wieder geändert und auch auf den Schwarzbarsch Booten sieht man die gewobenen Helferlein immer öfter im Einsatz.
Das der Kescher eines unserer wichtigsten Tools beim Angeln ist steht außer Frage und auch die Gesetzteslage schreibt ihn meist vor. Da sich in den letzten Jahren in puncto Materialeinsatz, Gewicht, Packmaß und Handling viel getan hat, stellt euch unser Pro Staff Mitglied Timo Salar sein neues Lieblingsmodell vor:
Die Wallernacht meines Lebends!
„Ein Moment den ich so schnell nicht vergessen werde!“ Genau so beschreibt Julian Feuerlein vom Team Zammataro die Nachtt am vergangenen Wochenende in der er zwei 2m+ Welse hintereinander fangenen konnte.
Der versierte Feederangler begann vor 5 Jahren mit dem intensiven Welsfischen in seinem Heimatverein. Doch aller Anfang ist schwer und so sagt Julian: „Bis dato konnten dort lediglich kleinere Exemplare beim Zanderangeln verhaftet werden.“

Mit dem Start der Entwicklungsphase von der BALZER Adrenalin C@t Wallerserie, die maßgeblich von den Waller-Profis Timo Waschitzki, Mark Siefert und Sascha Thieme begleitet wird, entschied sich Julian sich nun auch verstärkt in den Prozess einzubringen. Er sagte dazu: „Ich verbrachte noch mehr Freizeit am Wasser, um unser Team mit Informationen zu versorgen und aktiv an der stetigen Entwicklung unserer Adrenalin C@t Serie mitzarbeiten.“

Nach bestimmt 25 Nächten auf und am Wasser ohne einen einzigen Biss, kam der Lohn für all den Einsatz.

Zwei Waller deutlich über 2 m+ Länge in einer Nacht! „Ein fantastischer Moment, den ich so schnell nicht vergessen werde“ sagt Julian Feuerlein immer noch völlig geflasht! Insgesamt konnte Julian in den letzten Jahren vier Fische 2m+ fangen – der Größe hatte 232 cm!
Petri Heil! LG Max
Aktuelle und fortlaufende Infos zu unserer neuen Adrenalin C@T Wallerrange findet ihr auf unserer Adrenalin C@T Facebook-Seite.
Döbel for President
Ob See, Bach oder Fluss – in vielen Gewässern kommt der Döbel, in Süddeutschland auch Aitel genannt, vor. Trotzdem ist sein Ruf unter den Anglern nicht gerade gut. Ungerechtfertigt, wie ich finde…
(mehr …)Zander und der Juster Shad
Kennt ihr ihn? Der Geheimtipp unter den Zander und Großbarschködern… (mehr …)
Mein erster Fisch 2019
Kennt ihr so Tage an denen man so richtig kämpfen muss und letztendlich belohnt wird?
Heute war so ein Tag – 0 °C, Schneefall, der in Regen überging, Wind und völlig fressfaule Fische. Die Methoden- und Ködersuche lieferte kein brauchbares Ergebnis und so blieb mir nichts anderes übrig als zu experimentieren.

Happy New Year
Das gesamte Balzer-Team wünscht euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Kommt gut rüber und dosiert eure Vorsätze für 2019 weise.
Das vergangene Jahr war großartig, neben den ganzen neuen Produkten konnten wir das Supporter-Team neu gründen und das Pro Staff Team hat richtig an Fahrt aufgenommen. Insgesamt möchte ich mich im Namen der gesamten Firma bei euch für euer Vertrauen und eure Unterstützung bedanken.
Es bleibt spannend, denn im kommenden Jahr haben wir wieder großes vor!
Postet mal euren letzten Fang 2018 in die Kommentare – ich bin gespannt was da zusammen kommt!

Viele Grüße und einen guten Rutsch – euer Max
Deadbait Fishing – Naturköderangeln auf Hecht
Im Winter wird alles ein bisschen ruhiger, draußen kälter, die Tage kürzer und man verbringt automatisch gerne mehr Zeit zu Hause. Der Ofen wärmt, der Kaffee dampft und die Plätzchendose ist auch nicht fern.
(mehr …)Fröhliche Weihnachten
Besinnliche Weihnachtsfeiertage wünscht euch das gesamte Balzer-Team. Genießt die Festtage im Kreise eurer Freunde und Familien.
Euer Max.
Winter is coming – Arctic Eel & Arctic Jigger
Steffen und Marcus Dietze sind unsere Experten und Partner, wenn es um Norwegen geht. Gemeinsam mit den beiden haben wir die erfolgreiche Adrenalin-Serie entwickelt und stetig auf die hohe Ansprüche der beiden Profis erweitert.
(mehr …)